Während der Pubertät sind viele Mädchen in Malawi besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Aufklärung findet nur eingeschränkt oder gar nicht statt und die Periode ist oft mit Stigma und Scham besetzt. Da angemessene Hygieneprodukte nur eingeschränkt verfügbar sind und die Hygiene-Infrastruktur an den Schulen oftmals mangelhaft ist, gehen viele Mädchen während ihrer Periode nicht zur Schule. In diesem Projekt wurde bislang an zwei Schulen ein Training zum „Menstrual Hygiene Management“ durchgeführt. Neben der Wissensvermittlung nähten die Mädchen aus lokal vorhandenen Materialien wiederverwendbare, sichere Binden, damit sie nicht aufgrund ihrer Periode dem Unterricht fernbleiben müssen. Im Rahmen des Projektes wurden auch „Mother Groups“ trainiert, damit sie als Multiplikatorinnen wirken können. Das Projekt soll nun auf andere Schulen ausgeweitet werden, wenn durch Schulleitung oder Lehrerinnen ein Bedarf genannt wird. |
